Tiere, Natur & Umwelt

Zauberwald Bernau: Eine familienfreundliche Wanderung

Der Zauberwaldpfad Bernau im Schwarzwald, mitten im Naturschutzgebiet Taubenmoos, bietet vor allem Familien mit Kindern einige magische Entdeckungen.
Der Zauberwaldpfad liegt mitten im Naturschutzgebiet Taubenmoos.
Der Zauberwaldpfad liegt mitten im Naturschutzgebiet Taubenmoos.Foto: © Hansen/Schwarzwald Tourismus

Passende Themenseiten

Freizeit & Unterhaltung
Tiere, Natur & Umwelt
Tiere, Natur & Umwelt
Unterwegs in BW

Wahrhaft magisch wird es auf dem Zauberwaldpfad Bernau im Schwarzwald. Dort führt ein 2,5 Kilometer langer Themenweg durch die Hochmoorlandschaft des Naturschutzgebietes Taubenmoos.

15 Spiel-, Erzähl- und Infostationen sorgen auf der gut einstündigen Tour für allerhand Abwechslung. An den einzelnen Infotafeln gibt es Wissenswertes rund um seltene Pflanzen, außergewöhnliche Tiere und die Besonderheiten des Naturschutzgebietes zu erfahren.

Ein versunkenes Kloster

Im Zauberwaldpfad gibt es viele spannende Geschichten zu entdecken. So kann hier mehr über das einst im Moor versunkene Kloster oder auch den Geisterbrunnen erfahren werden.

Doch nicht nur Information und Geschichten warten auf die Besucher, sondern auch eine Menge Aktivitäten. Kinder können sich hier so richtig austoben: einfach mal an einem Wasserrad plantschen, an einem Bach selbst einen Staudamm bauen, Beeren sammeln, Pilze entdecken. Für die Mutigen dürfen ihre Geschicklichkeit beweisen und Kletterbäume besteigen. Belohnt wird man mit einem idyllischen Blick aufs Moor.

Auch der berühmte Zauberer Merlin kann angetroffen werden. Als drei Meter große Holzskulptur wacht er über die Pflanzen, Tiere und Menschen im Taubenmoos.

Rast im Hexenhüttle

Geht es anfangs vor allem durch den Wald, betreten die Besucher zum Ende des Pfades die Weidelandschaft des Bernauer Hochtals. Von dort aus ergibt sich ein Überblick auf die Wiesen, Wälder und Weiden des Tals. Im dortigen Hexenhüttle können Kinder spielen und sich alle bei einem Vesper gut stärken.

Video: Impressionen vom Zauberwaldpfad

Besonders für Familienausflüge mit den Kindern bietet sich der Zauberwaldpfad an, ist er doch weitestgehend eben gehalten. Auch für Kinderwagen ist die Wanderung geeignet. Gestartet werden kann der Rundweg vom Parkplatz Loipenzentrum/Loipenhaus beim Ortsteil Oberlehen an der L146.

Das Naturschutzgebiet Taubenmoos

Das Naturschutzgebiet Taubenmoos zeichnet sich durch viele schmale Wege und kleine Bächlein aus. Das Moor besticht optisch durch Moose, Farne und Rauschbeeren, die dort wachsen. Entlang des Rundweges geht es über Brücken und kleine Stege.

Entstanden ist das Naturschutzgebiet Taubenmoos vor etwa 10.000 Jahren, während der letzten Eiszeit. Hier haben selten Tiere und Pflanzen ihren Lebensraum gefunden. Entlang des Zauberwaldpfades blühen unter anderem Siebenstern, Arnika oder das Sumpf-Herzblatt. Hinterwälder-Rinder finden sich hier genauso wie Warzenbeißer oder Perlmuttfalter.

Weitere spannende Erlebniswege:

Kategorien

Freizeit & Unterhaltung
Tiere, Natur & Umwelt
Touren-Tipps
von Tourist-Information Bernau im Schwarzwald/red
30.11.2022
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto