Trauer & Abschied

Individuelles Grabstein-Design

Die Ruhestätten in Deutschland werden immer schöner, weil Grabmale heute nicht mehr nur im tristen Grau daherkommen.
Grabstein in Herzform
Ansprechender Grabstein im Herz-DesignFoto: marako85/iStock/Getty Images Plus

Vieles wurde in den vergangenen Jahren am Friedhof verändert, Trendbestattungsformen haben Einzug gehalten. Diese Neuerungen trugen letztendlich nicht nur zur Unterstützung der Bestattungskultur bei. Die Veränderungen eröffneten auch in der Grabsteingestaltung neue Möglichkeiten und Chancen.

Gute Grabmalgestaltung von enormer Bedeutung

Rituale und Symbole geben den Menschen Halt und Grabsteine haben lange Tradition. Sie haben sich in verschiedenen Kulturen und Religionen weltweit zu einem sichtbaren Zeichen des Andenkens und der Dankbarkeit entwickelt. Einem guten Grabstein gelingt es nicht nur, die Identität des Verstorbenen zu bewahren und mit ihm über den Tod hinaus in Verbindung zu bleiben. Ein schöner, personenbezogener Grabstein wertet auch den Friedhof optisch auf und gibt eine letzte Möglichkeit, dem Verstorbenen gegenüber Liebe, Respekt und Dankbarkeit auszudrücken.

Unterschiedliche Grabsteine
Der Steinmetz bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialien für Grabsteine.Foto: Teka77/iStock/Getty Images Plus

Heute werden moderne Grabsteine oft im Materialmix aus verschiedenen Natursteinen kombiniert und gefertigt. Das zeigt sich bundesweit auf zahlreichen Friedhöfen, wo Hinterbliebene die Möglichkeiten einer modernen Grabmalgestaltung immer häufiger nutzen. Das herkömmliche Grab ist nach wie vor die am häufigsten gewünschte Grab-Art.

Mehr Gestaltungsfreiheit auf dem Friedhof

Die Friedhofssatzungen, also die Vorschriften, wie Grabsteine sein dürfen, sind vor allem in den letzten Jahren deutlich angepasst worden, sodass es heute in der Regel kein Problem mehr darstellt, Fotos der Verstorbenen, individuelle Ornamentik, Glas oder Kristalle zu verwenden. Es besteht nun mehr Freiheit für die Umsetzung persönlicher Wünsche.

Inzwischen hat sich die Arbeit des traditionellen Handwerks in Verbindung mit modernen Designinnovationen auf die gesamte Grabanlage ausgeweitet. Zwar gibt es zahlreiche Modelle, aus denen der Kunde wählen kann, am Ende ist jedoch jede Arbeit ein Unikat. Die Kunden werden ermutigt, sich am Gestaltungsprozess aktiv zu beteiligen, um auch der verstorbenen Person mit Ihrer Individualität gerecht zu werden. Sonderanfertigungen sind keine Seltenheit.

Mehr zum Thema

Gemeinschaftsgräber liegen im Trend
Der Grabstein soll besonders sein
Naturnahe Grabgestaltung mit Stauden
Zwiebelblumen zur Grabgestaltung
Bienenfreundliche Grabbepflanzung
Liebevoll & kompetent: Grabpflege im Winter
Grabschmuck im Herbst
Grabgestecke aus Meisterhand

Kategorien

Momente im Leben
Trauer & Abschied
von (ots) Original-Content von: Stein Hanel GmbH, übermittelt durch news aktuell/(akz-o) Rokstyle/red
26.09.2019
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto