Die gesamte Karlsruher Innenstadt wird an zwei Tagen dominiert von abwechslungsreicher Live-Musik, beeindruckender Kleinkunst, Tanz, Akrobatik und Walking-Acts sowie außergewöhnlichen Shopping-Erlebnissen.
Der Sonntag ist verkaufsoffen, und der lokale Einzelhandel lockt mit zahlreichen Angeboten und Schnäppchen.
Samstag, 11. Oktober 2025
11:00 Uhr | DJ & Moderation Jan Zipperer
13:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
14:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
15:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
16:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
17:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
18:00 Uhr | tba. (Goldene Gitarre)
20:00 Uhr | Soulcafé
21:30 Uhr | 80er-/90er-Party mit DJ Charly Thorn
Sonntag, 12. Oktober 2025
12:00 Uhr | DJ & Moderation Jan Zipperer
13:00 Uhr | tba.
14:30 Uhr | tba.
16:00 Uhr | Miri in the Green
17:30 Uhr | Buchi & die Southbound Allstars
Unter Anleitung des Spielmobil Freiburg e. V. dürfen sich die jüngsten Stadtfestbesucherinnen und -besucher auf den Rasenflächen auf eine kindgerechte "Spielhölle" mit attraktiven Brettspielen im Großformat sowie zehn thematischen Spielekisten freuen. In sicher geführten Holzwägen können sie außerdem die Super-Wellenrutsche hinabsausen oder im großen Holzkugelzirkus des Zirkus Meer alte Handwerkskunst, Balanceartistik und Kraftakrobatik bestaunen – und vielleicht sogar selbst ausprobieren. Zu einer besonderen Aktion sind die Kinder von der Stadtbibliothek Karlsruhe und dem Vorlesefriseur Danny Beuerbach eingeladen: Kinder haben an beiden Tagen die Möglichkeit, sich kostenlos die Haare schneiden zu lassen – wenn sie während des Haarschnitts laut vorlesen. Weitere tolle Aktionen gibt es von in der Fanwerkstatt des Karlsruher SC und dem Parcours der Heimstiftung Karlsruhe. Zuzüglich für Unterhaltung sorgen auf dem Friedrichsplatz Auftritte der Tänzerinnen und Tänzer des Tanzstudios Magic-Dance sowie kostenlose Hula-Hoop-Workshops.
Auf dem Kirchplatz St. Stephan wiederum wartet das Karussell der Fundgegenstände – die eigene Muskelkraft ist gefragt. Um es in Schwung zu bringen, muss kräftig in die Pedale getreten werden.
Zahlreiche Mitmachaktionen für die ganze Familie warten auch auf der angrenzenden Infomeile mit Kinderschminken, Säckchenwerfen, einer Klimmzugstange, kindgerechten Erste-Hilfe-Übungen, mehreren Glücksrädern, Airbrush-Tattoos und einer Tombola. Natürlich sorgen noch drei Gastrostände für Essen und Getränke.
Alle Infos finden Sie auch auf der Website der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.