Baden-WürttembergKI-Modell des DKFZ zeigt Krankheitsrisiken weit im Voraus anEin neues KI-Modell schätzt das individuelle Risiko für mehr als 1.000 Erkrankungen schon Jahre im Voraus ein.Ein neues KI-Modell schätzt das individuelle Risiko für mehr als 1.000 Erkrankungen schon Jahre im Voraus ein.18.09.2025 · Deutsches Krebsforschungszentrum
Baden-WürttembergDKFZ: Mehr als jeder zehnte Tote in BW starb am RauchenTabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.01.09.2025 · Deutsches Krebsforschungszentrum
RegionalAIO-Wissenschaftspreis 2024 geht an Heidelberger ArztDer Heidelberger Arzt Dr. Christoph Heilig wurde mit dem AIO-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Hintergrund war seine Forschung an Sarkomen.Der Heidelberger Arzt Dr. Christoph Heilig wurde mit dem AIO-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Hintergrund war seine Forschung an Sarkomen.25.11.2024 · Deutsches Krebsforschungszentrum
GalerieRegionalKind-Philipp-Preis für Hopp-Kindertumorzentrum HeidelbergForschende des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) werden mit dem Kind-Philipp-Preis 2023 ausgezeichnet.Forschende des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ) werden mit dem Kind-Philipp-Preis 2023 ausgezeichnet.22.11.2024 · Deutsches Krebsforschungszentrum
Baden-WürttembergKrebshilfe aus Heidelberg fordert täglich Sport an SchulenRegelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen. Eine Kampagne soll in sozialen Netzwerken Menschen zur Bewegung animieren.Regelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen. Eine Kampagne soll in sozialen Netzwerken Menschen zur Bewegung animieren.09.09.2024 · Deutsches Krebsforschungszentrum