Feste & Märkte

Heilbronner Weindorf 2025 – Öffnungszeiten & Infos

Vom 11. bis 20. September 2025 findet das große Weinfest rund um das historische Heilbronner Rathaus statt.
Der Wein spielt logischer Weise ein große Rolle beim Heilbronner Weindorf
Der Wein spielt logischer Weise ein große Rolle beim Heilbronner WeindorfFoto: Heilbronn Marketing GmbH

Dabei sein, wenn an zehn genussvollen Tagen Weingüter und Genossenschaften der Region rund um Heilbronn stolz ihre rund 400 edlen Tropfen präsentieren. Das Heilbronner Weindorf bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um den Wein – ob in Form von Themen-Weinproben oder Weinführungen. Ein buntes Rahmenprogramm mit viel Livemusik rund um das Rathaus rundet das Heilbronner Weindorf ab.

Feierliche Eröffnung

Los geht es am Donnerstag, 11. September um 16.45 Uhr. Dann nämlich kürt der Bürgerverein "Wir für Heilbronn" auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus den diesjährigen Herbstritter bzw. die Edelfrau des Herbstes. Um 17 Uhr wird dann Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel gemeinsam mit der Württembergischen Weinkönigin Kim Weißflog und den Ehrengästen offiziell und feierlich die 53. Ausgabe des Weindorfs eröffnen. Alle Anwesenden werden von der Beschickergemeinschaft des Heilbronner Weindorfs mit einem Schluck Wein zum gemeinsamen Anstoßen und Gebäck auf diesen besonderen Moment eingeladen.

An allen Tagen des Heilbronner Weindorfs ist auf dem gesamten Gelände Live-Musik vom Feinsten geboten. Von den Hits der 80er über Bossa, Jazz oder traditioneller Blasmusik ist alles dabei. Und natürlich steht der Wein an allen Tagen im Mittelpunkt. Egal ob Premium-Weinprobe mit Spitzen-Sommelière Natalie Lumpp, eine verdeckte Weinprobe der auf dem Fest vertretenen Weingüter oder die fachkundige Führung mit den Wengertern und Weindorf-Profis. Hier findet jede*r das passende Tröpfchen.

Aber keine Sorge, auch für die Kleinen ist allerlei geboten: Bei gleich zwei Familientagen, den beiden Weindorf-Sonntagen, ist das Programm besonders auf Kinder zugeschnitten.

Und wenn es am Abend am schönsten ist, klingt zum Zapfenstreich "Il Silenzio", gespielt von zwei Trompetern in Tracht. Dann heißt es austrinken und heimgehen - und vielleicht am nächsten Tag wiederkommen?

Öffnungszeiten Heilbronner Weindorf

Montag bis Freitag: 16.00 bis 23.00 Uhr
Samstag: 14.00 bis 23.00 Uhr
Sonntag: 14.00 bis 22.00 Uhr

Spezielle Aktionen

Mit jeder Menge Sonderaktionen laden die Veranstaltenden ein. Eine Übersicht:

Happy-Day

Am Mittwoch, 17. September kommen alle Besucher in den Genuss besonderer Rabattaktionen an allen Weindorf-Ständen.

HNV-Nachmittag

Jeder der mit seinem HNV-Ticket am Montag, 15. September von 16 bis 19 Uhr an den Stand des HNV kommt, erhält einen Gutschein in Höhe von 3 Euro für die Weindorf-Stände (Gastronomie und Wein) geschenkt.

Tourist-Information-Angebote

Die Tourist-Information Heilbronn in der Kaiserstraße 17 liegt quasi auf dem Weindorfgelände. Hier gibt es nicht nur Infos zu touristischen Angeboten während des Weindorfs, sondern täglich bis 21 Uhr auch Souvenirs und Andenken an das herzliche Fest und die Stadt Heilbronn.

Fahrrad sicher und bewacht abstellen

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) Heilbronn bietet an 2 Abenden eine Fahrradwache an. In der unteren Neckarstraße, direkt an der Friedrich-Ebert-Brücke kann das Rad abgeben werden und wird bewacht, während die Radfahrer das Weindorf genießen! Das Angebot ist kostenfrei.

Broschüre zum Herunterladen 2025

Im Weindorf Guide (pdf) finden Sie übersichtlich alle Wein- und Gastronomiestände. Infos zu den Angeboten der jeweiligen Stände folgen. Auch eine Übersicht aller weiteren Angebote und ein Übersichtsplan ist dabei.

Weitere Informationen

Alle Informationen zum aktuellen Weindorf finden sich auch auf der Website der Heilbronn Marketing GmbH.

Sitzplatzreservierungen

Sitzplätze können in der Laube der Heilbronner Stimme (80 Sitzplätze), in der Weingarten-Laube (90 Sitzplätze, beide in der Lohtorstraße) und in der Laube am Kieselmarkt (80 Sitzplätze) reserviert werden. Reservierungen und weitere Infos per E-Mail.

Hier geht es zur Reservierung.

von red
09.09.2025
Kategorien
Feste & Märkte
Feste, Märkte & Traditionen
Kulinarische Feste & Festivals
Volksfeste, Kerwen & Straßenfeste
Passende Themenseiten
Deine Saison
Deine Saison
Genuss & Ernährung
Genuss & Ernährung
Tiere, Natur & Umwelt
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto