Recht stürmische Böen empfingen das Aufbauteam am Sonntagmorgen, sodass zunächst strategisches Überlegen der Ausrichtung bzw. Befestigung des Verkaufsstandes und des Zeltes am Zielbereich im Vordergrund stand. Nun, geschützt durch 2 Fahrzeuge und festgebunden an diesen, hielt der Pavillon tatsächlich bis zu Ende den Windböen stand. Gleichwohl war der Wind für die Helfer, Teilnehmer und Zuschauer unangenehm frisch, sodass viele dann doch eine Aufwärmung beim Glühwein und Bratwürstchen suchten. Dies sorgte nicht zuletzt dafür, dass noch vor Ende des abschließenden 6,5-Kilometer-Laufs der Verkaufsstand praktisch ausverkauft war.
Glücklicherweise war auf der Laufstrecke im Wald vom Wind kaum etwas zu spüren, sodass die Teilnehmer doch recht gute Bedingungen vorfanden.
Überragend war wieder einmal die Laufzeit des deutschen Crossmeisters Jens Mergenthaler über die Sprintstrecke: Er benötigte 2,35 Minuten für die 1.075 Meter, knapp gefolgt von seinem Vereinskollegen Karl Löbe mit 2,38 Minuten (beide LG Farbtex Nordschwarzwald).
Bei den Frauen siegte in der Sprintwertung überlegen Nicola Goller (ebenfalls LG Farbtex Nordschwarzwald) in 3 Minuten 17 Sekunden, gefolgt von Lara Sontopski in 3,48 Minuten und Leonie Köbl mit einer Zeit von 3,50 Minuten (beide Sport-Union Neckarsulm)
Über die Mittelstrecke (3.225 m) war bei den Frauen Marie Brand (LG Hohenlohe) dem Feld mit einer Siegzeit von 11,21 Minuten weit enteilt, gefolgt von Tabea Herzberg (SV Neckarsulm), die nach 12,30 Minuten ins Ziel kam.
Den Männerlauf gewann Hannes Herrnberger (SV Winnenden) überlegen; er blieb mit einer Zielzeit von 9,56 Minuten sogar unter der 10-Minuten-Grenze. Die Verfolger lieferten sich einen harten Schlusskampf: Erfolgreich war Mohammad Sadegh Sadeghi (TSG Heilbronn) mit 10,24 Minuten. Knapp dahinter kamen Conner Grosche (FC Külsheim) und Philipp Nothof (Sport-Union Neckarsum) in 10,25 bzw 10,26 Minuten ins Ziel.
Den längsten Lauf auf dem Haigern (6.450 m) gewann bei den Männern Moritz Bickel (Sport-Union Neckarsulm) nach 20,47 Minuten. Mit jeweils einigem Abstand kamen Yannick Reiß (ebenfalls Sport-Union Neckarsulm) nach 21,12 Minuten und Marco Lack (TherapiereReha Bottwartal e.V.) nach 22,04 Minuten ins Ziel.
Den Frauenlauf gewann Dauersiegerin Isabell Leibfried (TSG Heilbronn) in 23,22 Minuten, gefolgt von Ella Benkendorf (TSV Talheim) in 28,20 Minuten.
Von den Fleiner Athleten waren Andreas Schöllmann über die Mittelstrecke in 11,33 Minuten, sowie über die Langdistanz Tobias Buffler in 25,02 Minuten schnell unterwegs.
Bei den Kinder- und Jugendläufen verbesserte der Fleiner Elian Davis nochmals seine Bestzeit und siegte überlegen in der Klasse M13 in 3,20 Minuten über 1.075 m. Platz 3 gab es für Anika Eckert in der Klasse W15.
Nach Abschluss des 3. Laufes wurde dann auch die Gesamtsieger der Crosserie 2025 ermittelt:
Hier waren folgende Athleten erfolgreich: Über die Sprintstrecke siegte bei den Frauen überlegen Marie Brand mit der Idealpunktzahl von 3 Punkten.
Die Männerwertung ging an Asaghi Nejad Mehran Abelfaz mit 6 Punkten.
Die Mittelstreckenwertung gewann bei den Frauen Annika Moog mit 8 Punkte; bei den Männern war Hannes Herrnberger ebenfalls mit der Idealwertung von 3 Punkten erfolgreich.
Aus Fleiner Sicht freuten sich Elian Davis und Isabel Scholz über eine Gold- bzw. Bronzemedaille.
Über die Langstrecke waren ausschließlich Altersklassenläufer „ausdauernd“; keiner aus der Hauptklasse bewältigte hier alle 3 Läufe. Die Aufzählung aller Altersklassen würde aber diesen Bericht sprengen. Interessierte können daher die Ergebnisse auf der Homepage (www.tvflein-leichtathletik.de) einsehen.
M. Nestle
M. Spohrer