
Unter großem Applaus und mit viel Herzlichkeit ging am Montagabend, 22. September das diesjährige Charity-Konzert im Heidelberg Congress Center über die Bühne. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft waren gekommen, um gemeinsam ein Zeichen für Gesundheit und Forschung zu setzen.
Superstar auf der Bühne
Stolze 290.000 Euro kamen bei dem Konzert zusammen, dessen Highlight wohl der Auftritt von Rea Garvey zusammen mit dem SAP Sinfonieorchester war. Die Summe wurde noch aufgerundet auf 300.000 Euro, so dass am Ende für alle drei begünstigte Stiftungen – die Heidelberger Stiftung Chirurgie, die Heidelberger Herzstiftung sowie die Thoraxstiftung Heidelberg – ein glatter Betrag stand.
Das abwechslungsreiche Programm bot Klassik, Crossover und solistische Beiträge – mit dem SAP-Sinfonieorchester als musikalischem Rückgrat. Neben Garvey, dessen Hit „Supergirl“ natürlich nicht fehlen durfte, waren auch Größen wie Tenor Sascha Kleinophorst und Sopranistin Kerstin Bauer, die Schwetzinger Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja und die "Impulso Tenors" Germán Gholami, Val Mihelčič und Laszlo Maleczky Teil des Programms. Orchestrale Beiträge wechselten sich ab mit Gesangshighlights und schufen eine stimmungsvolle Balance zwischen mitreißenden Passagen und ruhigen Momenten.
Das Konzert wurde feierlich durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner eröffnet, der die Bedeutung der solidarischen Unterstützung betonte. Durch den Abend führte in gewohnt sicherer Art Franziska von Almsick, die das Publikum charmant und mit viel Humor durch das Programm begleitete.
Doch nicht nur auf der Bühne, auch im Publikum gaben sich Stars und Promis die Ehre: Neben SAP-Gründer Dietmar Hopp waren auch Lars Riedel, Rodlerin Susi Erdmann sowie viele weitere Ehrengäste Teil des Abends.
Der neue Saal des Heidelberg Congress Centers – mit seinem lichtdurchfluteten Design und einer Höhe von etwa 14 Metern – bot eine eindrucksvolle Kulisse für das Konzert. Das Publikum, in festlicher Garderobe, zeigte sich berührt: Zwischen den Stücken war mehrfach spontaner Applaus, aber ebenso stille Aufmerksamkeit zu spüren. Gespräche und der Austausch über die Bedeutung der Veranstaltung prägten die Stimmung beim Austausch im Foyer.
Die gastgebenden Professoren Dr. Christoph Michalski (Stiftung Chirurgie), Dr. Norbert Frey (Heidelberger Herzstiftung) und Dr. Felix Herth (Thoraxstiftung Heidelberg) konnten zusammen mit Heidelberg.Charity-Initiator Winni Rothermel so am Ende nur ein positives Fazit ziehen. Das Ergebnis übertraf so manchen Optimismus und zeigt, wie stark das Engagement der Gäste und Sponsoren für gemeinnützige Gesundheitseinrichtungen ist.
Mit dem gelungenen Abend ist nicht nur ein finanzieller Beitrag geleistet: Vielmehr wurde auch öffentlich wirksam Aufmerksamkeit für die Anliegen der Stiftungen geschaffen. Der Erfolg des Konzerts stärkt das Vertrauen, weiter zu investieren – sei es in Forschung, medizinische Infrastruktur oder Patientenversorgung. Man darf gespannt sein, wie sich die Projekte der drei Begünstigten in den kommenden Monaten entwickeln werden. Für das nächste Jahr dürfte dieses Konzert Maßstäbe setzen – und bereits jetzt bleibt zu hoffen, dass die Heidelberg Charity-Serie weiter fortgesetzt wird.