Stadtverwaltung Horb am Neckar
72160 Horb am Neckar
Aus den Rathäusern

Veranstaltungskalender

Sa., 24.05.25 / 10:00 - 15:00 Uhr 2. Flohmarkt am Schloss Anmeldung per E-Mail: flohmarkt-dettingen@web.de. Ort: Schlossgarten, Ortsmitte,...

Sa., 24.05.25 / 10:00 - 15:00 Uhr 2. Flohmarkt am Schloss

Anmeldung per E-Mail: flohmarkt-dettingen@web.de.

Ort: Schlossgarten, Ortsmitte, Horb a. N. - Dettingen

Veranstalter: Flohmarkt Team Dettingen

Weitere Informationen finden Sie unter flohmarkt-dettingen.my.canva.site

So., 25.05.25 / 09:30 Uhr

Wanderung auf dem GEO-Pfad Zillhausen

In Fahrgemeinschaften fährt man nach Zillhausen und beginnt die lehrreiche und interessante Wanderung beim Friedhof. Auf Schautafeln wird der unterschiedliche Aufbau der Schwäbischen Alb erklärt. Gutes Schuhwerk, Getränke und kleines Vesper sowie Stöcke sind empfohlen. Plätze zur Schlusseinkehr sind reserviert. Die Strecke beträgt ca. 12 km mit 270 Höhenmetern.
Treffpunkt: Parkplatz bei der dualen Hochschule, Florianstraße, Horb a. N., zur Bildung von Fahrgemeinschaften

Veranstalter: Schwarzwaldverein - Ortsgruppe Horb e. V.

Die Wanderführung hat Eduard Poppe, Tel. 07459 930622.

So., 25.05.25 / 10:30 Uhr

Tag der Artenvielfalt

Was landwirtschaftliche Betriebe für die Artenvielfalt leisten, kann beim 2-stündigen Rundgang (ca. 2 km) entlang der Weiden, Streuobstwiesen und Ackerflächen rund um den Betrieb Kaupp auf dem Priorberg bestaunt werden. Unterstützt durch Frau Franke (Landschaftserhaltungsverband) und Herrn Schühle (Biodiversitätsbeauftragter) werden das Thema für Groß und Klein aufbereitet sowie Zusammenhänge aufgezeigt oder spielerisch erlebt. Unbedingt mitgebracht werden sollte geeignetes Schuhwerk, ggf. Regenkleidung, Sonnenmilch, Kopfbedeckung und ein Becher zum Trinken. Rückfragen gerne per E-Mail: info@lev-kreis-fds.de. Weitere Informationen zum Tag der Artenvielfalt finden Sie im Internet unter tag-der-artenvielfalt-bw.de.

Treffpunkt: Am Kuhstall, Priorberg 64, Horb am Neckar

Veranstalter: Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg

So., 25.05.25 / 14:00 Uhr

Kaffeeklatsch in Mühringen

Kaffee, Tee, Kuchen, Torten und mehr. Es sind Spielsachen für Kinder vorhanden.

Ort: Katholisches Gemeindehaus, Graf-Gerold-Straße 1, Horb a. N. - Mühringen

Veranstalter: Kaffeeklatsch-Team

So., 25.05.25 / 14:00 Uhr Führung Jüdischer Themenweg

Anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren bietet der Rexinger Synagogenverein einen Rundgang durch das Dorf bis zum jüdischen Friedhof an. Neben Wissenswertem rund um die jüdische Kultur und Geschichte des Ortes erfahren Sie mehr über die Schicksale der jüdischen Familien in Rexingen. Die Führung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung unter Tel. 0157 31164886 oder per E-Mail: kontakt@ehemalige-synagoge-rexingen.de gebeten.
Treffpunkt: Ehemalige Synagoge, Freudenstädter Straße 16, Horb a. N. - Rexingen

Veranstalter: Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Rexingen e. V.

Mo., 26.05.25, 19:30 - 21:00 Uhr „Die Schreiberin“ – eine Frau schreibt Geschichte

Lesung des historischen Romans anlässlich des Weltfrauentags. Der Eintritt kostet 8 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: Kulturhaus Kloster, Marktplatz 28, Horb a. N.

Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises FDS, Stadtbücherei Horb, Förderverein der Stadtbücherei und keb FDS.

Fr., 30.05.25 / 07:00 – 13:00 Uhr Wochenmarkt in Horb a. N.

Ort: Flößerwasen, Schillerstraße, Horb a. N.

Veranstalter: Stadtmarketing Horb a. N.

Mo., 02.06.25 18:30 - 21:30 Uhr Loop dir den Sommer

Ein sommerlicher Kranz wird gebunden.

Ort: Dekanatshaus, Marktplatz 27, Horb a. N.

Veranstalter: keb FDS

Anmeldung bis: 26.05.2025 unter Tel. 07451 623220 oder E-Mail: info@keb-freudenstadt.de.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.keb-freudenstadt.de.

Mi., 04.06.25 - Mi., 23.07.25 / jeweils 10:00 - 11:30 Uhr Gymnastik für den Beckenboden

Ort: Kulturhaus Kloster, Marktplatz 28, Horb a. N.

Veranstalter: Keb FDS

Anmeldung bis: 28.05.2025 unter Tel. 07451 623220 oder E-Mail: info@keb-freudenstadt.de.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.keb-freudenstadt.de.

Do., 05.06.25 / 09:00 Uhr

Seniorentage 2025 - Ausflug an den Federsee

Um 9:00 Uhr Abfahrt mit Bus. Abfahrtszeiten erhalten Sie mit der Fahrkarte. Um 11:00 Uhr Besuch des Wackelwaldes, anschl. Mittagessen. Um 13:30 Uhr Führung im Federseemuseum. Weiterfahrt zum Café an der Lauter um 14:45 Uhr. Rückfahrt um 17:00 Uhr. Preis: 29 Euro (inkl. Fahrt, Eintritte).

Tagespaten: Christina Schenk, Tel. 07451 4609 oder Margret Götz, Tel. 07482 1043.

Anmeldung und Fahrkarten erhalten Sie bei der Stadtinfo, Dammstraße 1/1 in Horb am Neckar, Tel. 07451 901-200.
Veranstalter: Stadtseniorenrat Horb am Neckar e. V.

Do., 05.06.25 / ab 19:30 Uhr

Big Band spielt zum 25-jährigen Jubiläum des Fördervereins „Freundeskreis Realschule Horb e. V.“

Die Big Band der städtischen Musikschule Horb a. N. wird auf dem Pausenhof der Realschule Horb a. N. spielen und ihr Können zum Besten geben. Der musikalische Genuss und gute Laune sind garantiert. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird jedoch gebeten.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Aula statt.

Ort: Realschule, Pausenhof, Lerchenstraße 115, Horb a. N.

Veranstalter: Realschule Horb a. N., Musikschule Horb a. N.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung Ost
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Amtsblatt der Stadt Horb Blickrichtung West
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Amtsblatt der Stadt Horb am Neckar
Ausgabe 21/2025

Orte

Horb am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto