Sport

//Sportabzeichen-Tour im Oberen Enztal//

Sportprominenz trifft Breitensportler Ein einmaliges Erlebnis hatten Schüler und Amateursportler bei der Sportabzeichen-Tour 2025 am vergangenen Freitag...
Viele bunt gekleidete Kinder stehen auf einem Sportplatz.
Insgesamt 1.100 Schüler nahmen an der Sportabzeichen-Tour des DOSB auf dem Sportplatz in Calmbach teil.Foto: Gaby Göbel

Sportprominenz trifft Breitensportler

Ein einmaliges Erlebnis hatten Schüler und Amateursportler bei der Sportabzeichen-Tour 2025 am vergangenen Freitag auf dem Sportplatz in Calmbach. Die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) initiierte Tour, bei der jeder interessierte Sportler sein Sportabzeichen ablegen konnte, machte erstmals in ihrer Geschichte im Oberen Enztal Halt. Bei nur fünf Tourstationen in diesem Jahr durfte sich Bad Wildbad mit dieser Auszeichnung schmücken. Dank Wilhelm Schuurmann, Vizepräsident des Sportkreises Calw und Thomas Neuweiler, der im Sportkreis für die Schulen und Vereine verantwortlich ist, war es gelungen, die Tour – nach 2010 in Calw – wieder in den Landkreis zu holen.

Bewegung ist wichtig

1.100 Kinder waren am Freitag auf den Sportplatz gekommen, um ihre Sportabzeichen abzulegen. Schulen aus Bad Herrenalb, Dobel, Höfen, Würzbach und natürlich aus Bad Wildbad nahmen teil und begleiteten ihre Schüler zu einem Tag voller Sport und Spaß. Für die sportlichen Leistungen waren die jungen Sportler selbst zuständig, für den Spaß sorgten die Tour-Begleiter vom DOSB sowie die Maskottchen Hoppel (Hase), Bürste (Igel) und Trimmy (Fußball). Das unterhaltsame Rahmenprogramm begann mit einer feierlichen Eröffnung des Wettkampftages. Kurze Ansprachen von Schirmherr Klaus Mack (MdB), dem Präsidenten des Sportkreises Calw, Matthias Leyn, und dem Präsidenten des Landessportbundes Baden-Württemberg, Andreas Felchle, leiteten über zur ehemaligen Weltklasse-Turnerin Kim Bui, die als Vertreterin des DOSB anwesend war. Sie wünschte den jungen Sportlern „ganz viel Spaß“ und betonte die Wichtigkeit von Bewegung für Kinder und Jugendliche. Umrahmt wurde die Eröffnungszeremonie von der Jugendkapelle der Orchestervereinigung Calmbach, verstärkt mit einigen erwachsenen Musikern.

Aufwärmen mit Europameisterin und Olympiasieger

Elisabeth Seitz (Turn-Europameisterin 2022) und Gerd Schönfelder (mehrfacher Paralympics-Goldmedaillengewinner im Skifahren) leiteten dann gemeinsam mit Kim Bui ein professionelles Aufwärmtraining, bevor es für die Schüler ans Absolvieren der geforderten Disziplinen ging. Wer damit fertig war oder Pause hatte, konnte sich an Mitmachstationen austoben, das Glücksrad drehen oder sich mit kalten Getränken und Vesper versorgen.
Für viel Spaß – vor allem bei den Zuschauern – sorgte der Promi-Wettkampf im Frisbee-Zielwurf. Die prominenten Gäste kämpften um das „Goldene Frisbee“, das letztendlich Claus Bannert (Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald) zugesprochen wurde. Seine Frisbeescheibe kam, mehr rollend als fliegend, als einzige im Zielbereich an.
Durch eine Autogrammstunde mit Elisabeth Seitz und Gerd Schönfelder wurde der „sportliche Schultag“ dann abgerundet, bevor am Nachmittag weitere jugendliche und erwachsene Breitensportler ihr Sportabzeichen ablegten.(gg)

Erscheinung
exklusiv online
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
10.07.2025
Orte
Bad Wildbad
Enzklösterle
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto