NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Spiel, Spaß und Abenteuer in den Sommerferien auf Burg Löwenstein für die ganze Familie

Die Burg Löwenstein öffnet auch in diesen Sommerferien wieder ihre Tore für ein buntes Erlebnisprogramm. Ob Drachenschwanztanz, Libellenmemory, Kräuterwerkstatt...

Die Burg Löwenstein öffnet auch in diesen Sommerferien wieder ihre Tore für ein buntes Erlebnisprogramm.

Ob Drachenschwanztanz, Libellenmemory, Kräuterwerkstatt im Wurzgarten oder Knappenolympiade – hier ist für alle Besucher, ob groß oder klein, etwas dabei.

Für Abkühlung an heißen Tagen stehen verschiedene Wasserspiele bereit, bei denen garantiert kein Ritter trocken bleibt.

Naturparkführerin Michaela Köhler startete am Sonntag, 3. August mit der Kräuterwerkstatt im Wurzgarten.

Mit Naturparkführer Walter Hieber gibt es am Sonntag, 10. August eine Knappenolympiade und Drachen aus Baumrinde können gebastelt werden.

Am 17. August können die Besucher Wappenschilder gestalten und bemalen, mit anschließendem Ritterschlag mit Rosa Herter-Kindt. Sommerzauber Mobile entstehen am 24. August mit Judith Hetzler.

Ritter und Schwerter schnitzen mit Walter Hieber gibt es am 31. August 2025 und einen krönenden Abschluss am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September bietet die Burgbelebung mit mittelalterlichem Lager durch die

Vasallen der Mark Baden e. V. Die Besucher erleben, wie die Menschen im Mittelalter gelebt, gekämpft und am offenen Feuer gekocht haben.

In der Waffenkammer wird den Besuchern gezeigt, wie sich Schutzausrüstungen und Waffen entwickelt haben.

An allen Sonntagen wird die Burgruine Löwenstein durch die Naturparkführer mit kostenlosen Führungen von 11.00 bis 17.00 Uhr betreut.

Der Burgturm kann an allen Sonntagen bestiegen werden, mit Ausblick weit über das Weinsberger Tal hinaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Burgkiosk bewirtet mit kleinen Speisen, Getränken und Eis. Der Programmflyer „Burg Löwenstein“ ist auf der Homepage der Stadt Löwenstein www.stadt-loewenstein.de oder auf der Homepage der Naturparkführer unter www.die-naturparkfuehrer.de

erhältlich.

Terminvorschau

3. Oktober Kleiner Flohmarkt im Burggelände

26. Oktober Abschluss der Burgsaison mit Lagerfeuer, Stockbrot und verschiedenen Bastelangeboten

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Löwenstein
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto