Redaktion NUSSBAUM
68766 Hockenheim
Vereinsfeste

Ringer eröffnen die Waldfestsaison.

Waldfest als Dreierpack. Bei strahlendem Sommerwetter, bei “Kaiserwetter” , begannen die Ringer der RKG Reilingen/Hockenheim die Waldfestsaison im...
von links: Erik Offenloch, 1. Vorsitzender des RSV Hockenheim und DJ Jägi
von links: Erik Offenloch, 1. Vorsitzender des RSV Hockenheim und DJ JägiFoto: GK

Waldfest als Dreierpack.

Bei strahlendem Sommerwetter, bei “Kaiserwetter” , begannen die Ringer der RKG Reilingen/Hockenheim die Waldfestsaison im Alten Fahrerlager in Hockenheim. Dieses Ereignis stellt traditionell einen Dreierpack dar, mit dem die Ringkampfgemeinschaft in der Rennstadt die ersten Festivitäten der Saison im Alten Fahrerlager einläutet. Am 30. April sorgte DJ Marco mit seiner mitreißenden Partymusik für eine ausgelassene Tanzveranstaltung, um den Mai in vollen Zügen zu begrüßen. Die Hütte war bei freiem Eintritt bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Getränke flossen im Überfluss, was zur lebhaften Stimmung der Feier beitrug.

Willkommene Pause.

Der Feiertag am 1. Mai wurde vor allem als Tag für die Familie gefeiert. Zahlreiche Menschen nutzten das Angebot der Ringer, um entweder einen Abschluss ihrer ersten Fahrradtour zu finden oder um eine Pause einzulegen. Dabei konnten sie sich mit Kaffee und Kuchen oder mit herzhaften Speisen vom Grill sowie einem erfrischenden Getränk stärken. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Helfer der Veranstalter, sowohl im Ausschank als auch in der Küche, hatten alle Hände voll zu tun, um die verschiedenen Wünsche der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Tanz auf den Tischen.

“An den ersten beiden Tagen hatte wir unheimlich viele Besucher. Wir sind sozusagen überrannt worden. DJ Marco hatte die richtigen Titel ausgewählt. Es wurde mitgesungen und getanzt, teilweise sogar auf den Tischen. Beim “Tanz in den Mai” und am 1. Mai war die Waldfesthalle komplett belegt. Wir hatten schätzungsweise 500 Besucherinnen und Besucher,” war das Resümee von Michael Müller, dem Kassier der RKG. Die RKG Reilingen/Hockenheim zählt gegenwärtig, einschließlich der Mitglieder des Fördervereins, insgesamt rund 500 Mitglieder. Unter diesen sind fast 100 Jugendliche und Aktive am Wettkampfsport beteiligt. Von den drei aktiven Mannschaften nimmt eine der Mannschaften mit großem Erfolg als Aushängeschild des Vereins am Wettbewerb der 2. Bundesliga teil. Um das Fest reibungslos ablaufen zu lassen, konnte die RKG auf die zahlreichen Helfer aus dem eigenen Verein zählen. Allerdings hat, wie Müller anmerkt, das Engagement der Mitglieder im Vergleich zu vorherigen Jahren etwas abgenommen. Das Budget für die Teilnahme des Vereins an der 2. Bundesliga bewegt sich im sechsstelligen Bereich, verriet Müller. Daher ist der Verein auch auf die Einnahmen aus dem Waldfest angewiesen, um die finanzielle Situation zu stabilisieren. Zudem würden dem Verein weitere Sponsoren, insbesondere aus Hockenheim, sehr zugutekommen.

Opfer des Regens.

Nach einem Tag der Ruhe und Entspannung, der als Pausentag genutzt wurde, fand das Waldfest der Ringer am darauffolgenden Samstag mit einer 90er und 2000er Party den Abschluss. DJ Jägi hatte eine perfekte Auswahl an Musik mitgebracht. Viele der Lieder, die er spielte, waren so bekannt, dass sie zum Mitsingen und Tanzen anregten. Für den 3. Mai hatte der Wetterdienst kurz nach 19.00 Uhr in der Region unwetterartigen Starkregen angesagt. Und tatsächlich regnete es um diese Zeit für ca. 10 Minuten sintflutartig. War es das Wetter, dass viele davon abhielt, ins Alte Fahrerlager zu kommen? Auf jeden Fall waren zu Beginn der Party um 19.30 Uhr nur ganz wenige Partygäste in Waldfesthalle anzutreffen. (GK)

einer der vielen Helfer des Waldfestes
einer der vielen Helfer des Waldfestes.Foto: GK
Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hockenheim

Kategorien

Feste & Märkte
Vereinsfeste
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
04.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto