Fußball

Quartalssitzung der „Fußballtrainer-Vereinigung Kreis Bruchsal“ imVereinsheim des FC Olympia Kirrlach / FC-Vorsitzender WalterHeiler als neues Mitglied aufgenommen

Rückblick und Ausblick Waghäusel-Kirrlach (of). Die Mitglieder der Trainergemeinschaft im Bruchsaler Fußballkreis trafen sich kürzlich im Vereinsheim...
Walter Heiler, Vorsitzender des FC Olympia Kirrlachbei seinem Grußwort.
Walter Heiler, Vorsitzender des FC Olympia Kirrlachbei seinem GrußwortFoto: Hans-Joachim Of

Rückblick und Ausblick
Waghäusel-Kirrlach (of). Die Mitglieder der Trainergemeinschaft im

Bruchsaler Fußballkreis trafen sich kürzlich im Vereinsheim des FC
Olympia Kirrlach zu ihrer turnusmäßigen Quartalssitzung und Marcel
Martin aus Tiefenbach, Vorsitzender Verwaltung, freute sich über
die zahlreiche Teilnahme der Trainer und Funktionäre aus der
Region. Auch Ehrenvorsitzender Werner Knaus aus Kraichtal, mit 82
Jahren ältestes Mitglied und immer noch gefragter Ratgeber, war
gekommen. Noch bevor Marcel Martin mit einem umfassenden Rückblick
über die vergangenen Wochen und Monate aufwartete, sprach Walter
Heiler, Vorsitzender des Kirrlacher Landesligisten, Grußworte und
gab einen kleinen Einblick in das Vereinsleben mit aktuell rund
400 jugendlichen Fußballern. „Wir sind stolz auf unsere
Nachwuchsarbeit und auf alle, die sich ehrenamtlich engagieren“,
so der langjährige, frühere Oberbürgermeister von Waghäusel.
Heiler erklärte spontan seinen Beitritt zur Trainergilde, was im
Auditorium mit lautem Beifall quittiert wurde. Martin listete in
der Folge die zurückliegenden Highlights auf und nannte die
Übergabe einer 500-Euro-Spende im Rahmen eines Benefizkonzertes
für B.L.U.T. e. V. („Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte“), den
Ausflug mit der Lebenshilfe Bruchsal zu einem Bundesligaspiel der
TSG Hoffenheim oder den sehr gut angenommenen Vortrag von
Mentaltrainer Stefan Runne beim TuS Mingolsheim. Auch das
Demonstrationstraining am Stützpunkt Ubstadt wurde erwähnt, ebenso
die Zusammenkünfte der Vorstandschaft mit der Bearbeitung
verschiedener Themenfelder. Schatzmeister Luca Honecker gab
Einblick in die Finanzlage des eingetragenen Vereins, die nach dem
Engagement eines weiteren Sponsors und dem in Kürze erfolgten
Einzug der Mitgliedsbeiträge einen ordentlichen Betrag aufweist.
„Der bürokratische Aufwand wird nicht weniger, zumal wir auch eine
Steuererklärung abzugeben haben“, so der aktive Co-Trainer des FC
Odenheim. Nach der Winterfeier, die am 5. Dezember in Kirrlach
über die Bühne geht, steht zum Jahresbeginn am 9. und 10. Januar
2026 der schon lange geplante Aufenthalt auf der Sportschule
Schöneck im Blickpunkt. „Wir haben einige namhafte Referenten
angefragt und gehen von zwei spannenden Fortbildungstagen aus“,
informierte Martin. Im Frühsommer steht das nächste Fußballgolf-
Turnier im Soccer-Park St. Leon-Rot an und die aktive Trainerelf
besucht die Justizvollzugsanstalt Bruchsal (JVA) und tritt, wie
schon in der Vergangenheit „in aller Freundschaft“ gegen Schwarz-
Weiß Bruchsal an. Mit einer kurzen Vorstellungsrunde der
Teilnehmer schloss die Zusammenkunft der Trainergemeinschaft. Alle
Infos und Termine auf www.fussballtrainer-bruchsal.de

Text/Foto: Hans-Joachim Of

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waghäusel
Kategorien
Feste & Märkte
Fußball
Sport
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto