Für die Besucher gibt es Grund zur Freude. Der Eselzaun ist jetzt ebenfalls wie der Zaun der Zwergziegen aus Schwartenbrettern gebaut und ist somit ein richtiger Hingucker im Bauernhofbereich des Wildparks. Neben dem Charme des Holzzaunes ist auch das Füttern der Tiere nun viel einfacher. Die Esel können sich nun gut aus der Hand füttern und auch besser streicheln lassen. Somit eine Win-Win Situation für alle.
Auch die Zackelschafe können über die unteren Öffnungen im Zaun gut gefüttert werden.
Beim Rotwild und den Auerrindern wurden die alten Holzpfosten gegen neue getauscht, die Balkenschuhe, wie auch bei den Eseln, einbetoniert und der Wildzaun wieder befestigt.
Alles in allem sehr gelungen und perfekt vorbereitet für den Adventszauber in Schwarzach.