Am 25. Juli 2025 stand bereits die zweite praktische Prüfung zur Trainerlizenz in kurzer Zeit auf dem Programm unserer Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung. Der Prüfling, Maxim Judt, 19 Jahre alt, ist schon seit der dritten Klasse bei uns und kann sich mit Fug und Recht als Urgestein der Gruppe bezeichnen. Seine Prüfung legte er im Jugendtraining ab, sie beinhaltete die Planung, Durchführung und Reflexion des Jugendtrainings und verlangte diejenigen Inhalte ab, die im Rahmen der Trainerausbildung behandelt wurden: Didaktisches und pädagogisches Wissen musste hier mit der technischen Seite des Sports zusammengebracht werden, während ein Trainer gleichzeitig als Ansprechpartner, Verantwortlicher und Motivator agiert. Maxim hat diese Aufgabe mit Bravour sowie Leidenschaft gemeistert und begeisterte nicht nur die Sportler:innen, sondern auch die beiden Prüfenden des Dachvereins. Wir freuen uns auf die kommende Zeit mit Maxim und darüber, ihn in unseren Reihen zu wissen. Herzlichen Glückwunsch, lieber Maxim, zu dieser tollen Leistung und der bestandenen Prüfung!
Letzte Chance für den Crashkurs Selbstverteidigung am 13.08.2025
Am 13.08. veranstalten wir in der FTU-Halle am KIT einen Kurs für realistische Selbstverteidigung. In dem Workshop zeigen wir neben einfachen, aber erstaunlich effektiven Techniken zur Selbstverteidigung auch Strategien, um Grenzen zu setzen und um gar nicht erst in brenzlige Situationen zu geraten. Zudem trainieren wir praktisch und mit realistischen Szenarien das richtige Verhalten im ÖPNV, im Dunkeln oder in Menschenmengen – und dabei wird natürlich der Spaßfaktor auch nicht zu kurz kommen. Der Kurs vermittelt Selbstbewusstsein, stärkt dein Auftreten und gibt dir effektive Strategien an die Hand, um dich zu schützen und im Ernstfall selbst verteidigen zu können.
Teilnehmen können Frauen und Männer ab 16 Jahren, auch Nichtmitglieder des Sportvereins. Man muss nicht Mitarbeiter:in des KIT sein. Eine Anmeldung ist nur noch bis zum 9.8.2025 möglich!
Weitere Infos und Anmeldung: G. Rinke, Tel. 07244-6098920, E-Mail: Info@aikido-leopoldshafen.de Web: www.aikido-leopoldshafen.de/aktuell.htm