Humor für Malsch

Malsch-Memes auf Instagram: Lokaler Humor begeistert

Memes über Malsch sorgen auf Instagram für einige Lacher. Der Account @mal_sch_memes76 trifft mit lokalem Humor voll ins Schwarze.
Handy, auf dem ein Instagram-Profil zu sehen ist
Memes über Malsch sorgen auf Instagram für einige Lacher. Der Account @mal_sch_memes76 trifft mit lokalem Humor voll ins Schwarze.Foto: Justin Schick

Zwei Spidermans, die verwundert aufeinander zeigen: Auf dem einen steht „Malsch (Heidelberg)“, auf dem anderen „Malsch (Original)“. Ein humorvolles Bildchen, das sich am identischen Ortsnamen der beiden baden-württembergischen Gemeinden belustigt – mit dem frechen Seitenhieb, das Karlsruher Malsch sei das „Original“.

Solche und viele weitere Memes gibt es auf dem Account @mal_sch_memes76 auf Instagram zu sehen. Insider-Witze, Jokes über Malscher Orte, lustige Auseinandersetzungen mit lokalen Nachrichten – seit Juni postet das in Anlehnung an den Instagram-Account @karlsruher.memes entstandene Profil wöchentlich. Schon fast 700 Follower: Das Angebot kommt gut an.

Meme mit zwei Spidermans, die verwundert aufeinander zeigen: Auf dem einen steht „Malsch (Heidelberg)“, auf dem anderen „Malsch (Original)“.
Das Meme belustigt sich an den identischen Ortsnamen der beiden Gemeinden auf der Basis einer Szene aus Spider-Man 1967 (© Marvel Entertainment, LLC).Foto: @mal_sch_memes76

„Einfach Spaß haben“

Die Idee habe er schon seit zwei Jahren gehabt, erzählt der Betreiber des Accounts, der anonym bleiben möchte, im Gespräch. In Malsch habe so eine „Meme-Page“ gefehlt, also sei er „einfach durchgestartet“.

Planen tut er die Inhalte zwar nicht, lässt sich aber von lokalen Vorkommnissen und vergleichbaren Meme-Accounts inspirieren. Die Memes erstellt er eigenständig – anhand gängiger Vorlagen, sogenannten „Meme-Templates“.

Am liebsten macht der gebürtige Malscher Memes über Orte, die in seinen Worten „Legendenstatus“ haben: der Sportplatz, der Bahnhof – oder der berühmt-berüchtigte Adlerkreisel, „wo immer was passiert.“ Dabei gibt es für ihn nur zwei Grenzen: Er möchte weder politisch werden, noch jemanden angreifen. Die Seite diene nur zum Spaß, erklärt er.

Aus Malsch hinauswachsen

Zu seiner Zielgruppe gehören alle, die in Malsch wohnen – und die finden’s cool. „Gerade auf diese Seite gestoßen und den ein oder anderen Lacher gehabt“, schreibt zum Beispiel eine Instagram-Nutzerin in den Kommentaren, positive Resonanz ist unter den Posts allgegenwärtig. „Vielleicht habe ich auch einfach die richtige Gruppe erwischt“, überlegt der Betreiber.

Ziel ist es für ihn auch, „aus Malsch hinauszuwachsen“. Er möchte auch Leute außerhalb der Gemeinde erreichen und ihnen zeigen, dass nicht nur in den großen Städten witzige Sachen passieren. Für ihn bedeutet Malsch „Heimat, einfach nur Heimat“ – und diese Heimat gehört nach außen projiziert.

Tipp: Jetzt abchecken!

Wer es also noch nicht getan hat, sollte definitiv einen Blick auf das Instagram-Profil von @mal_sch_memes76 werfen. Für jeden Malscher gibt es hier sicherlich was zu Lachen – und vielleicht ergeht es dem ein oder anderen dann wie einer Nutzerin, die in den Kommentaren schreibt: „Ich lach mich kaputt“.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMJustin Schick
07.08.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto