Redaktion NUSSBAUM
68766 Hockenheim
Vereinsfeste

Karfreitagsfischverkauf beim Angelsportverein

Backfisch-Liebhaber kommen in Hockenheim auf ihre Kosten Am Karfreitag sind in den Veranstaltungskalendern der Region traditionell die Fischverkäufe...
Den ASV zeichnet die Harmonie zwischen jungen und erfahrenen Mitgliedern aus
Den ASV zeichnet die Harmonie zwischen jungen und erfahrenen Mitgliedern ausFoto: GK

Backfisch-Liebhaber kommen in Hockenheim auf ihre Kosten

Am Karfreitag sind in den Veranstaltungskalendern der Region traditionell die Fischverkäufe bei den Angelsportvereinen aufgeführt. An diesem besonderen Tag gedenken die Christen des Leidens und Sterbens von Jesus Christus am Kreuz, was eine zentrale Bedeutung im christlichen Glauben hat. Insbesondere in der katholischen Kirche wird Karfreitag als strikter Fastentag betrachtet, an dem es üblich ist, auf den Genuss von Fleischspeisen zu verzichten. Dieser Verzicht soll die Gläubigen daran erinnern, dass Jesus Christus an einem Freitag sein Leben für seine Jünger geopfert hat. Darüber hinaus besitzt der Fisch im Christentum eine tiefgreifende Symbolik. Historisch gesehen diente der Fisch während der Christenverfolgung als geheimes Erkennungszeichen unter den Gläubigen. So war es Christen möglich, sich durch das Zeichnen eines halben Fischsymbols kenntlich zu machen, das von einem anderen Glaubensbruder oder einer Glaubensschwester vervollständigt wurde, um sich gegenseitig zu identifizieren und zu unterstützen. Aus der christlichen Tradition, die besagt, dass man am Karfreitag Fisch anstelle von Fleisch konsumieren soll, haben sich viele Zusammenkünfte entwickelt, bei denen Menschen gemeinsam diese Speisen genießen und gesellige Stunden miteinander verbringen. Diese Tradition fördert nicht nur das Essen von Fisch, sondern auch den sozialen Kontakt und das Miteinander in der Gemeinschaft - der soziale Aspekt verdrängt dabei die religiöse Tradition zunehmend . In vielen Familien und Freundeskreisen ist es mittlerweile zu einem Brauch geworden, sich an diesem besonderen Tag zu versammeln und gemeinsam zu speisen.

Zander und Seelachs

Die Liebhaber von Backfischen versammelten sich auch in diesem Jahr am Karfreitag in großer Zahl im Altwingertweg, auf dem Gelände des Angelsportvereins Hockenheim (ASV). Diese Anhänger des köstlichen frittierten Fisches ließen sich die Zeit nicht nehmen und warteten geduldig darauf, frische Zanderfilets, Seelachsfilets oder ganze Zander zu erwerben. Die etwa 40 verfügbaren Plätze im Vereinslokal wurden rasch belegt, wobei viele Fischliebhaber Thermobehälter mitgebracht hatten, um ihre Backfische auch auf dem Heimweg warm zuhalten. Leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht optimal mit, sodass der ASV seine ursprünglich geplanten Außenbewirtschaftungsangebote absagen musste. „Obwohl wir ursprünglich angekündigt hatten, den Verkauf der Backfische erst ab 11.00 Uhr zu beginnen, erschienen die ersten Interessierten bereits um 10.00 Uhr vor Ort. Daher haben wir uns entschieden, den Verkaufsstart auf 10.15 Uhr vorzuverlegen,“ reagierte der ASV laut Dirk Langer, dem 1. Vorsitzenden, bezüglich des großen Interesses der Backfisch-Enthusiasten.

Menschenschlange bis in den Altwingertweg

Nach 11.00 Uhr hatte sich bereits eine lange Schlange vor dem Vereinsheim des ASV gebildet, die bis in den Altwingertweg reichte. Alle warteten geduldig, um die frisch frittierten ganzen Zander, Zanderfilets oder Seehechtfilets zu kaufen, entweder für den sofortigen Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen nach Hause. Wie gewohnt stammten die Fische von einem lokalen Fischhändler aus Hockenheim, der auch bei Nachbestellungen eine hohe Flexibilität zeigte. Die Fische wurden sorgfältig gereinigt und ausgenommen angeliefert und dann von etwa 20 Helferinnen und Helfern für den Backprozess vorbereitet, um sie in einer der sechs vereinseigenen Fritteusen in köstliche Backfische zu verwandeln. Bereits am Donnerstag begann der ASV mit dem Aufbau, um einen reibungslosen Ablauf des bevorstehenden Verkaufs sicherzustellen. Der Karsamstag wurde dann explizit für den Abbau der eingesetzten Gerätschaften vorgesehen. Bislang hat der ASV keine Schwierigkeiten, Helfer aus seinem Mitgliederbestand von etwa 150 Personen zu gewinnen. Tatsächlich verzeichnet der Verein einen Zuwachs an Mitgliedern und somit auch an unterstützenden Helfern. Wenn man Dirk Langer, den ersten Vorsitzenden, sowie den zweiten Vorsitzenden, Helmut Roth, fragt, welche drei Wünsche sie gerne erfüllt hätten, ist die Antwort klar: Sie wünschen sich schönes Wetter für das nächste Jahr, ein ausreichendes Wasserangebot im Rhein und eine weiterhin harmonische Atmosphäre innerhalb des Vereins, gepaart mit einem stetigen Zuwachs an neuen Mitgliedern. Auch in diesem Jahr planen die Angler, aktiv am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Zudem wird der ASV bereits zum vierten Mal am “Tag der Deutschen Einheit” einen Verkauf von Backfischen organisieren. Die Angler hatten zudem an die Liebhaber von süßen Köstlichkeiten gedacht und dafür gesorgt, dass auch diese auf ihre Kosten kamen. Die Mitglieder des Vereins hatten sich beim Backen von verschiedenen Kuchen und Torten wirklich selbst übertroffen und ihre Backkünste auf ein ganz neues Niveau gehoben. Die Vielfalt und Qualität der angebotenen süßen Verführungen konnten mühelos mit den Kreationen von professionellen Konditoren konkurrieren und verdienten alle Ehren. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die Nachfrage nach diesen Leckereien sehr groß war und viele Besucher nicht widerstehen konnten, sich davon verführen zu lassen. (GK)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Hockenheim

Kategorien

Feste & Märkte
Vereinsfeste
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
04.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto