Am 11. Juli 2025 stand ein Meilenstein auf dem Programm: Julijana Vidovic legte ihre praktische Prüfung zur Trainerlizenz ab, die den letzten Schritt auf dem Weg hin zum Trainerschein markiert. Sie ist seit 8 Jahren die erste Sportlerin aus dem Nachwuchs der Gruppe Selbstschutz und Selbstverteidigung, die die Ausbildung zur Trainerin durchläuft. Neben den weiteren Bestandteilen der Ausbildung wie einer theoretischen Prüfung, einigen Unterrichtseinheiten zur didaktischen und pädagogischen Ausbildung sowie der praktisch-technischen Ausbildung im Training verlangte ihr auch die praktische Prüfung einiges ab. So war es die Aufgabe der angehenden Trainerin, das Jugendtraining an diesem Tag schriftlich zu planen, vorzubereiten und durchzuführen. Dass sie das draufhat, zeigte sie eindrucksvoll: Die Prüfer:innen des Dachvereins waren begeistert und gaben reichlich Lob und konstruktives Feedback. Am Ende war aber ganz klar: Auch die praktische Prüfung wurde mit Bravour bestanden und Julijana hat die Trainerlizenz mehr als verdient – weswegen sie sich ab sofort „Trainerin für Selbstschutz und Selbstverteidigung“ nennen darf und das Trainerteam der Sportgruppe als zertifizierte Trainerin verstärkt. Herzlichen Glückwunsch, liebe Julijana – danke für dein Engagement sowie für deinen Einsatz für die Gruppe und unseren Verein! Wir sind sehr stolz auf dich und darauf, dich in unseren Reihen zu wissen!
Crashkurs Selbstverteidigung am 13.08.2025
Am 13.08.2025 veranstalten wir von 17 bis 20 Uhr im FTU am KIT einen Crashkurs für Erwachsene zum Thema „realistische Selbstverteidigung“. Darin zeigen wir neben einfachen, aber effektiven Techniken zur Selbstverteidigung auch Strategien, um Grenzen zu setzen und um gar nicht erst in brenzlige Situationen zu geraten. Zudem trainieren wir mit realistischen Szenarien das richtige Verhalten im ÖPNV, im Dunkeln oder in Menschenmengen. Der Kurs vermittelt Selbstbewusstsein, stärkt dein Auftreten und gibt dir effektive Strategien an die Hand, um dich zu schützen und im Ernstfall selbst verteidigen zu können. Ausführliche Infos:www.aikido-leopoldshafen.de/aktuell.htm Anmeldung: G. Rinke, E-Mail: Info@aikido-leopoldshafen.de