Rolf Heinzmann, Kurator des Humorpark-Museums im Küchenbau der Waghäuseler Eremitage, hätte Zeitpunkt und Thema der aktuellen Sonderausstellung nicht besser wählen können. Illustriert wird Erich Kästners 1949 geschriebenes zeitkritisches Kinderbuch „Konferenz der Tiere“, dessen Inhalt heute genauso aktuell ist wie vor 75 Jahren. Die Vernissage mit einer szenischen Lesung hatte am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz stattgefunden. Kästners Geschichte beschreibt das politische Scheitern der Menschen, durch eine internationale Konferenz den Weltfrieden herzustellen. Das brachte die Tierwelt auf den Plan, selbst ein Treffen zu organisieren, weil die Regierungsvertreter die von ihnen verursachten Probleme nicht lösen können.
Die Sonderausstellung ist noch bis Ende Mai geöffnet. Bei der Vernissage wurden die Figuren Alois der Löwe, Oskar der Elefant, Leopold die Giraffe und Max die Maus szenisch vorgestellt. Sie spiegeln Kästners humorvollen und tiefgründigen Erzählstil wider, der die Menschheit als Verursacher globaler Probleme anklagt. „Es geht um die Kinder“ wurde zum Leitspruch bei der Konferenz der Tiere, deren Sprecher Oskar der Elefant ist. Er kündet die Entführung aller Kinder an, weil die Gesamtheit der Menschen offensichtlich ihrer Verantwortung nicht gerecht werden könne. Satirisch kritisiert Kästner Bürokratie und Militär. Am Ende der Geschichte verpflichten sich die Staatsoberhäupter, Grenzen abzuschaffen, Schuss- und Sprengwaffen zu verbieten und Lehrer zu den bestbezahlten Beamten zu machen.
Waghäusels Bürgermeister Andreas Emmerich lobte Erich Kästner als „Meister der Literatur und scharfzüngigen Beobachter seiner Zeit“. Auf Nachfrage von Rolf Heinzmann erinnerte Stadtrat Jan Patrick Schuhmacher an die Leistungen der Großen Kreisstadt: „Wir haben in den letzten Jahren für die Bildung unserer Kinder durch den Bau von Kitas und Schulen mehr als 40 Millionen Euro investiert“.
Kurt Klumpp
Service
Das Humorpark-Museum ist bei freiem Eintritt mittwochs von 16 Uhr bis 20 Uhr und sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.