Am 09.04.2025, mit Start am Kloster Waghäusel, findet um 15 Uhr der o.g. Gedenkspaziergang für den verstorbenen Naturschützer und Ornithologen Ulrich Mahler statt
Schon 1972 als Student in Heidelberg engagierte sich Ulrich Mahler mit einem Gutachten zur Bedeutung und Schutzwürdigkeit des geplanten Naturschutzgebietes Wagbachniederung, begleitete das Verfahren der Unterschutzstellung 1983 als Mitarbeiter beim Naturschutz des Regierungspräsidiums Karlsruhe und managte das Gebiet mit weitreichendem Monitoring und bester Vernetzung auch nach seinem Ruhestand bis zu seinem Tod am 27.12.2025.
Er war darüber hinaus als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Museums in der Eremitage der Stadt Waghäusel nicht erst seit der Öffnung 2020 ein sehr geschätzter Referent im Museumsteam, sondern stand mir als Mitglied im Lenkungskreis beim Aufbau des Museums ab 2018 mit seinem fachlichen Rat stets beiseite und hat mit seinen Ideen und Anregungen meine Arbeit sehr unterstützt und bereichert.
Wir haben ihm viel zu verdanken und möchten alle seine Weggefährten, Freunde und Freundinnen, Verwandten und engen Bekannten einladen, zum Gedenkspaziergang von etwa 2-2,5 Stunden mitzukommen.
Im Namen von Herrn Brömmer, der als Autor des Buches zum NSG Wagbachniederung dankenswerterweise die fachliche Leitung übernimmt, und dem gesamten Team der Eremitage Waghäusel sowie Museumsleiterin Dr. Antje Gillich.
Bitte an gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, ein kleines Fernglas und Picknick denken, und beachten Sie, dass nur bei Dauerregen der Spaziergang verschoben wird!