Die Stadt Hechingen und die zahlreich teilnehmenden Hechinger Sportvereine haben das gemeinsame Ziel, die Begeisterung der Kinder für den Sport und das Vereinsleben wieder zu wecken. Diese dienen als wichtige Grundsteine für ein gesundes Leben, Integration und soziales Engagement. Alle Familien mit ihren Kindern und Enkelkindern aus der Gesamtstadt Hechingen sind am Sonntag, 21. September 2025, herzlich zum Familiensporttag eingeladen.
Das Programm
Ab 10.00 Uhr können die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 15 Jahren die spannenden und abwechslungsreichen Sportangebote der Vereine spielerisch kennenlernen. Notwendig dafür ist eine der Laufkarten, die kostenlos zwischen 9.00 und 14.00 Uhr im Weiherstadion ausgegeben werden. Wer von den 12 Stationen mindestens 8 absolviert hat, davon 4 im Stadion und 4 außerhalb, den erwartet eine Urkunde, ein Verzehrgutschein und eine Überraschung.
Der Aktionszeitraum dauert von 10.00 bis 16.30 Uhr, zu Beginn begrüßt Bürgermeister Philipp Hahn die Gäste. Um 17.00 Uhr findet die Siegerehrung statt, durchgeführt von der Ersten Beigeordneten Dorothee Müllges. Im Weiherstadion und in den Anlagen der Vereine wird ein buntes Verpflegungsprogramm angeboten.
Die Stationen
Im Weiherstadion bietet der Ski-Club Hechingen einen Hindernislauf sowie Aufwärm- und Skigymnastik an. Ein Bewegungsparcours wird durch den TV Hechingen angeboten und die LG Steinlach-Zollern bringt an verschiedenen Stationen den Kindern spielerisch die Leichtathletik näher.
Fußballinteressierte können beim FC 07 Hechingen einen Fußballparcours absolvieren, bei der SC Concordia Zollern bleibt man mit “un-sinnigen” Angeboten ebenfalls am Ball. Der Deutsche Alpenverein baut für die Kinder einen Kletterparcours und eine Slackline auf, dazu gibt es Knotenkunde.
Auf dem Skateplatz im Weiher erlernen die Teilnehmenden beim Verein Skataholics e.V. wichtige Tipps und Tricks rund um das Skaten. Auf dem Tennisgelände bieten sowohl der Tennis- als auch der Tischtennis-Club Gelegenheit, den Schläger zu schwingen. An der Minigolfanlage Rapphof können die verschiedenen Bahnen ausgetestet werden. Bei der Schützengilde können sich die Kinder und Jugendlichen im Schießen mit dem Bogen oder dem Luftgewehr üben. Auf dem Golfplatz werden die Kinder und Jugendlichen in das Chippen und Putten eingeführt. Zwischen dem Golfclub Hechingen und dem Weiherstadion wird ein Shuttle-Service für den kostenlosen Transport sorgen, die Abfahrtszeiten hängen im Stadion aus.
Zusätzlich zum regulären Programm wird die AOK Baden-Württemberg von 11.30 bis 15.00 Uhr eine Mitmachstation für Interessierte im Weiherstadion anbieten.
Die Sponsoren
Die Veranstaltung der Stadt Hechingen wird dankenswerterweise von den folgenden Sponsoren unterstützt: AOK Baden-Württemberg, Artivion, Bentley Innomed, Edeka Beha, Hohenzollerische Zeitung, Imnauer Mineralquellen, Joline, LS Medcap, Sparkasse Zollernalb, Vantive.
Informationen
Alle Informationen zum Familiensporttag unter: www.hechingen.de/familiensporttag.