NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die Sommerhitze macht dem Igel zu schaffen

In den letzten Jahren hat sich das Klima verändert und die Sommer werden immer heißer und trockener. Auch unsere heimischen Tiere, wie z. B. der Igel,...

In den letzten Jahren hat sich das Klima verändert und die Sommer werden immer heißer und trockener. Auch unsere heimischen Tiere, wie z. B. der Igel, haben mit den Folgen zu kämpfen. Besonders in dieser Zeit braucht der Igel unsere Unterstützung, um gut durch die heißen Tage zu kommen. Einfache Maßnahmen wie das Schaffen von Wasserstellen im Garten sind sehr hilfreich. Stellen Sie dafür eine flache, standfeste Schale oder einen alten Blumentopfuntersetzer mit frischem Wasser auf. Gerade in trockenen Perioden ist es für den Igel eine lebenswichtige Quelle. Achten Sie darauf, dass das Wasser täglich gewechselt wird und eine Ausstiegshilfe für Insekten (z. B. Stein, Äste) bietet. Aber nicht nur die Trockenheit macht dem Igel, dessen Bestände besorgniserregend zurückgehen, zu schaffen: Insbesondere Lebensraumzerschneidung, Insektenrückgang und meist tödliche Verletzungen mit Mährobotern führen dazu, dass er mittlerweile auf der Roten Liste als potenziell gefährdet gelistet ist. Umso wichtiger ist ein naturnah gestalteter Garten, der auch anderen Tieren Lebensraum und Nahrung bietet.

Sie möchten mehr zum Igel erfahren und wissen, welche weiteren Maßnahmen zum Schutz des Igels beitragen? Dann merken Sie sich schon jetzt folgenden Termin für einen kostenlosen Online-Vortrag vor: Mittwoch, 8. Oktober, von 18:30 bis 20:00 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Obere Donau stellt Dr. Anne Berger vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung aktuelle Forschungsarbeiten vor.

Um Anmeldung beim Haus der Natur wird gebeten unter 07466/9280-0 oder info@nazoberedonau.de.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schwenningen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto