
Menschen Miteinander e.V. lädt am Donnerstag, den 23. Oktober, um 19.30 Uhr zu einer besonderen Lesung in den vhs Raum im Forum König Karl ein.
Mathias Kopetzki liest aus seinem tragikomischen Gesellschaftsroman „Die allgemeine Zärtlichkeit“.
Der Roman handelt von unkonventionellen Lebensmodellen, überraschenden Leidenschaften, geplatzten Illusionen, gesellschaftlichen Zwängen und hartnäckigen Kindheitstraumata. Im Mittelpunkt stehen vier Singles in ihren 30ern. Sie alle leben „am Paradies 16“, einem Mietshaus in Berlin, in dem „Heimatlose“ Zuflucht finden: Isa, die bisher Frauen liebte, aber sich nun hoffnungslos in den Laptop ihrer Mutter verknallt. Robert, ein hoffnungsloser Dauersingle, der sich durch eine Suffwette mit seinem ehemals besten Freund dummerweise dazu verpflichtet, am Ende des Monats geheiratet zu haben. Remus, ein in unübersichtlicher Familienkonstellation eingespannter Polyamorist, der samt kompletter Patchwork-Crew zur Beerdigung seiner Mutter reist, wo es zum Showdown mit den Geistern seiner Kindheit kommt. Und Medya, eine sexuell ausgehungerte Muslima, die sich hinter dem Rücken ihrer orthodoxen Familie verbotenerweise mit einem Tinder-Date regelmäßig im Hotel trifft. Sie alle rennen dem Glück hinterher, suchen und verteidigen ihre spezielle Art zu leben, ohne sich derer auch nur ansatzweise sicher zu sein, stolpern, kämpfen und lieben das, was sie für ihre Leidenschaft halten. Selbst, wenn sie dabei zu Boden gehen...
Nach der Lesung lädt der Verein im Rahmen von „Denkräumen“ zu einem freien Gedankenaustausch über sexuelle Orientierung und Formen des Zusammenlebens ein.
Der Autor wurde 1973 in Osnabrück geboren. Nach dem Schauspielstudium mit Diplom am Salzburger Mozarteum, arbeitet er seit vielen Jahren erfolgreich als Schauspieler für Film, Fernsehen und Theater, als Autor und Synchronsprecher. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Calw statt. Anmeldung über die vhs erwünscht (10 Euro). (hw/red)