Die Burg Steinsberg ist mit ihrem achteckigen Bergfried eine der herausragenden Burganlagen im Kraichgau. Sie erlebte im Laufe der Jahrhunderte bis ins 20. Jahrhundert mehrere Adelsgeschlechter und wurde unter den Pfalzgrafen im Mittelalter weiter ausgebaut.
Während einer Burgführung werden die Teilnehmenden auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit mitgenommen. In ca. 1,5 Stunden erfahren die Besucher Besonderheiten zur Entstehung und Baugeschichte sowie zur Bauweise der Burganlage. Auch die Schicksale der Burgbewohner und ihre geschichtliche Historie werden den Gästen nähergebracht. Die atemberaubende Aussicht rundet die spannende Führung ab und wird alle Besucher in Staunen versetzen.
Neben den regulären Führungen werden auch Sonderführungen anlässlich des Bauernkriegs von 1524/1525 angeboten. Nähere Details dazu folgen separat.
Die nächsten Führungen finden an folgenden Terminen statt:
Sonntag, 11.05.2025 um 11:00 Uhr mit Burgführerin Jutta Münz
Wochenende, 17. & 18.05.2025 um 11:00 Uhr Sonderburgführungen „Kraichgauer Haufen auf dem Steinsberg“ anlässlich der 500 Jahre Bauernkrieg mit Burgführerin Marita Hesch
Samstag, 24.05.2025 um 11:00 Uhr Kinderburgführungmit Burgführerin Marita Hesch
Sonntag, 25.05.2025 um 11:00 Uhr Sonderburgführung „Kraichgauer Haufen auf dem Steinsberg“ anlässlich der 500 Jahre Bauernkrieg mit Burgführerin Marita Hesch
Sonntag, 01.06.2025 um 11:00 Uhr Sonderburgführung „Kraichgauer Haufen auf dem Steinsberg“ anlässlich der 500 Jahre Bauernkrieg mit Burgführerin Marita Hesch
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Burg (Steinsberg 1, 74889 Sinsheim-Weiler)
Kosten: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro (ab 6 Jahren)
Veranstalter: Verein Freunde Sinsheimer Geschichte e. V. und Förderverein Burg Steinsberg 2011 e. V.
Weitere Informationen und Termine: Tourist-Info, Tel.: 07261 404-109, E-Mail: tourismus@sinsheim.de, www.sinsheimer-erlebnisregion.de (Rubrik Rundgänge/Führungen)
Es ist keine Anmeldung notwendig.